Mittwoch, 6. Februar 2013
Saisonausblick und Rückblick
In knapp zwei Wochen geht die neue Saison los, wie lief die Vorbereitung?
Eigentlich ganz gut, ich war zwar zweimal krank und hatte auch sonst einige Probleme und deshalb liege ich ein wenig hinter dem Zeitplan. Aber das Training im Jänner war echt gut und auch der Februar war bisher gut und bis zu den Weltcups ist ja noch ein wenig Zeit.
Heuer startet die Weltcupsaison erst im Mai und endet dann Ende September in Norwegen, sieht die Vorbereitung deshalb ein wenig anders aus?
Der Weltcup startet zwar später, aber bis dahin sind viele Rennen, wichtig ist auf jeden Fall mein Heimrennen in Haiming, wo ich vorne mitfahren möchte und auch gewinnen möchte. Deshalb läuft die Vorbereitung so wie immer, bis auf ein paar Experimente welche ich bis zum Weltcupstart probieren kann.
Im Rückblick auf die Saison 2012, was waren die Highlights und die Tiefpunkte?
Die zwei Highlights waren sicher London und die HeimWM in Saalfelden, ich hatte zwei super Tage und es lief echt gut, nur der Sturz in London hätte nicht sein müssen, dann wäre es perfekt gewesen. Dann kam noch die Schlussfeier welche wirklich ein besonderes Erlebnis war und auch die Angelobung in Wien war cool.
Zu den Rückschlägen oder auch Tiefpunkten zähle ich den Stürze beim Etappenrennen in Zypern und dann auch noch bei den Weltcuprennen in Canada und USA, welche mich schon ein wenig aus dem Rhythmus gebracht haben und mir kostbare Trainingszeit gekostet haben. Aber ich glaub ich habe das Beste daraus gemacht und bin danach noch stärker zurückgekommen.
Nachdem sich dein altes Team aufgelöst hat, hast du eine neue sportliche Heimat gefunden, was sind deine Ziele?
Das Ende des Teams hat sich schon länger abgezeichnet, aber es hat eine Option gegeben das Team unter einem neuen Management fortzuführen, welche sich aber dann leider recht spät im Jahr zerschlagen hat. Deshalb bin ich froh überhaupt noch ein Team für 2013 gefunden zu haben, aber sobald alles fix ist, gibt es dazu mehr News. Die Ziele fürs neue Jahr sind klar der Weltcup und dort Top 15 Plätze, aber auch ein weiterer ÖM-Titel wäre super.
Dieses Jahr findet die Marathon WM in Kirchberg statt, ist dies auch ein Ziel?
Auf jeden Fall, ich muss zwar schauen wie ich die knapp 4500 Höhenmeter überstehe, aber die Fans an der Strecke werden mich schon die Berge hochschreien.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen